Helgoland ist inseliger....

...denn Helgoland ist eine ganz besondere Insel.

Über 60 Meter hoch und rund 70 Kilometer entfernt vom Festland ragt der rote Buntsandsteinfelsen aus dem Meer. 

 

Helgolands Form, die Lage und die Geschichte der Insel sind einzigartig. Wasser und  Luft sind sauber und die Sonne scheint so häufig, wie an fast keinem anderen Ort in Deutschland. Denn das Klima ist vom Golfstrom begünstigt. 

 

Eigentlich besteht Helgoland aus zwei Inseln, denn dem Felsen ist eine Düne vorgelagert. Dort kann man an den feinsandigen Sandstränden sehr gut baden. Unabhängig von Ebbe und Flut und in direkter Nachbarschaft von Seehunden und Kegelrobben in unverfälschter Natur.

 

Hektik kennt man auf Deutschlands einziger Hochseeinsel nicht. "Die Uhren ticken einfach anders" und so beginnt Urlaub von der ersten Minute an. 

 

Warum ist Helgoland  "besonders"?

Auf Helgoland gibt es beispielsweise nur e-Autos und Fahrradfahren ist nur den Kindern im Winterhalbjahr gestattet. Helgoland ist zoll- und mehrwertsteuerfrei. Und dann gibt es noch den "Knieper", den Helgoländer Hummer, das Unter- und das Oberland, "Helgoländisch" , die eigene Sprache der Helgoländer und und und...

 

 Kontaktformular.

 

Helgoland-Eindrücke